Skip to main content

Die 12 besten Kaffeevollautomat Black Friday Angebote

Der Black Friday ist eines der größten Shopping-Events des Jahres – und zwar nicht nur für Schnäppchenjäger. Auf Amazon und bei anderen Onlineshops gibt es rund um das Black Friday Wochenende – und teils schon Wochen vorher – viele Angebote. Mittlerweile sind es zu viele, um sich einen guten Überblick verschaffen zu können.

Aus diesem Grund haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Kaffeevollautomat Black Friday Angeboten beschäftigt. Unsere Bestenliste gibt Aufschluss über die lukrativsten Kaffeevollautomat Deals dieser Tage.

Auf unsere Liste mit den spannendsten Kaffeevollautomat Black Friday Deals haben es nur die besten geschafft. Weiter unten gibt es noch mehr spannende Black Friday Angebote.

[toc]

Wann ist der Black Friday?

Der Black Friday stammt aus den USA und findet daher traditionell immer an jenem Freitag nach dem amerikanischen Thanksgiving statt. 2021 fällt das Datum des Black Friday’s auf den 26. November. Obwohl der Tag kein offizieller Feiertag ist, hat der Black Friday vor allem in den USA etwas davon. So nehmen sich viele Angestellte an diesem Tag frei und nutzen ihn so als Brückentag zwischen Thanksgiving (das immer an einem Donnerstag stattfindet) und dem nachfolgenden Wochenende.

Die besten Kaffeevollautomat Black Friday Angebote

−65%
Krups EA819E Arabica Latte Quattro
1.099,99 EUR
380,00 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−64%
Siemens Kaffeevollautomat EQ.500
1.299,00 EUR
473,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−61%
Siemens Kaffeevollautomat EQ.6 plus
1.599,00 EUR
631,21 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−49%
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B
526,00 EUR
269,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−43%
Melitta Caffeo Solo & Perfect Milk
686,63 EUR
389,00 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−37%
De'Longhi PrimaDonna Elite ECAM
1.590,00 EUR
999,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−32%
De'Longhi Eletta Evo ECAM
1.035,00 EUR
699,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−24%
Philips Domestic Appliances 2200
399,99 EUR
305,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−23%
Philips Series 3200
649,99 EUR
499,00 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−15%
Philips Series 5400
729,99 EUR
619,00 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−15%
De'Longhi Magnifica Evo ECAM
445,00 EUR
377,66 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−12%
Saeco GranAroma Kaffeevollautomat
716,99 EUR
628,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−8%
299,00 EUR
275,00 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Auch reduziert: Handmixer

−42%
Bosch Handrührer HomeProfessional MFQ4885DE,...
−41%
Bosch Handrührer CleverMixx MFQ24200, 2...
−37%
Lord Eagle Handmixer Elektrischer 400W Mixer...

Auch reduziert: Toaster

−48%
Ariete,156 Toaster im Vintage-Design für 4...
−48%
WMF Lumero Toaster Langschlitz mit...
−45%
Russell Hobbs Toaster [für 2 Scheiben]...

FAQ

Den Black Friday gibt es seit den 60er Jahren in den USA. Nicht wie befürchtet hat der Black Friday etwas mit dem schwarzen Freitag aus Deutschland zu tun. Er beschrieb damals die Menschenmassen, die sich nach Thanksgiving an den beiden folgenden Tagen in den großen Städten der USA auf den Gehwegen bildeten. Er beschreibt die Menschenmenge als eine „schwarze Masse“, die die Straen entlang der Geschäfte entlangzog. Eine andere Erklärung könnten die „schwarzen“ Zahlen sein, die die Geschäfte ab diesem Freitag bis zum Weihnachtsfest machten.

Ursprünglich kommt der Black Friday aus Amerika. Traditionell finden sich die Angebote dort in den Geschäften. Der Onlinehandel macht in den USA bei diesem Tag bedingt mit. In Deutschland sieht es anders aus. Bei einem Einkaufsbummel durch die Städte finden sich in faste jedem Schaufenster unzählige Preisnachlässe auf Waren. Am Black Friday verbringen Schnäppchenjäger ihre Zeit oft mit Langem anstehen den Kassen im Einzelhandel. Auch der Onlinehandel reduziert an diesem Tag fleißig sein Sortiment. Durch den Kauf übers Internet lässt sich das Schlangestehen vermeiden. In den meisten Fällen lassen sich bei den Onlineanbietern mehr reduzierte Waren finden als in den Geschäften.

Sowohl am Black Friday als auch am Amazon Prime Day gibt es lohnenswerte Schnäppchen. Amazon räumt am Prime Day zwar bis zu 9 % mehr Rabatt ein, als am Black Friday. Ersterer bleibt jedoch nur den Amazon-Prime-Kunden vorbehalten, wohingegen am Black Friday jeder ein Schnäppchen ergattern kann. Mitglieder eines solchen Kontos können beruhigt am Amazon Prime Day zuschlagen und müssen nicht bis zum Schwarzen Freitag warten. Günstigere Angebote als am Prime Day wird es am Black Friday voraussichtlich nicht geben.

Der Black Friday stammt aus den USA. Seit 2005 erzielt die USA am Black Friday die höchsten Umsätze des ganzen Jahres, somit dient dieser spezielle Freitag im November in den USA als einer der wichtigsten Indikatoren für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft. In Deutschland ist der Black Friday erst seit dem 21. Jahrhundert bekannt geworden, auch zahlreiche Onlineshops bieten an diesem Tag seit Jahren besondere Angebote an.

Über die Bedeutung des Tages gibt es zahlreiche mögliche Definitionen. Die am häufigsten erwähnte Bedeutung ist folgende: Ein Zusammenhang zu „black“ wird mit der „schwarzen Menschenmenge“ hergestellt, die aus der Ferne an den Straßen entlang der Geschäftsläden erkenbar war. Eine ähnliche schwarze Menge war 1929 bei dem Börsencrash ersichtlich. Damals sind tausende Menschen auf die Straße gegangen, um ihre Ersparnisse zu sichern.

Zu den Black Friday Angeboten gehören auch . Die Angebote für dieses Produkt lassen sich vor allem bei Onlinehändlern finden. Durch die große Anzahl von Unternehmen im Internet lassen sich am Black Friday eine Menge Angebote für finden. Ein Schnäppchen ist somit garantiert.


Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

21reviews

Ein Projekt von 21reviews