Skip to main content

Die 7 besten Fahrradhandschuhe Black Friday Angebote

Der Black Friday ist eines der größten Shopping-Events des Jahres – und zwar nicht nur für Schnäppchenjäger. Auf Amazon und bei anderen Onlineshops gibt es rund um das Black Friday Wochenende – und teils schon Wochen vorher – viele Angebote. Mittlerweile sind es zu viele, um sich einen guten Überblick verschaffen zu können.

Aus diesem Grund haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Fahrradhandschuhe Black Friday Angeboten beschäftigt. Unsere Bestenliste gibt Aufschluss über die lukrativsten Fahrradhandschuhe Deals dieser Tage.

Auf unsere Liste mit den spannendsten Fahrradhandschuhe Black Friday Deals haben es nur die besten geschafft. Weiter unten gibt es noch mehr spannende Black Friday Angebote.

[toc]

Wann ist der Black Friday?

Der Black Friday findet jedes Jahr am Freitag nach Thanksgiving statt. Aufgrund dessen wird er im Jahre 2021 am 26. November stattfinden.

Die besten Fahrradhandschuhe Black Friday Angebote

−53%
GripGrab Unisex – Erwachsene
69,95 EUR
32,95 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−40%
52,95 EUR
31,94 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−38%
GripGrab Unisex Ride
44,95 EUR
28,00 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−33%
GripGrab Unisex – Erwachsene
39,95 EUR
26,95 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−23%
UPhitnis Fahrradhandschuhe
12,99 EUR
9,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−19%
O'NEAL | Fahrrad- &
20,98 EUR
16,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−6%
boildeg Fahrradhandschuhe
15,99 EUR
14,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−3%
HIKENTURE Winterhandschuhe,
29,98 EUR
28,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Auch reduziert: Fahrradhelme

−53%
FISCHER Erwachsene Fahrradhelm, Radhelm,...
−50%
FISCHER Erwachsene Fahrradhelm, Radhelm,...
−45%
FISCHER Erwachsene Fahrradhelm, Radhelm,...

Auch reduziert: Fahrradlichter

−50%
SIGMA SPORT - LED Fahrradlicht Set AURA 60...
−50%
Led Fahrradlicht Set, Wiederaufladbares...
−42%
SIGMA SPORT - LED Fahrradlicht mit Batterien...

FAQ

Der Ursprung des Begriffs „Black Friday“ reicht weit zurück. Dieser hatte jedoch ursprünglich nichts mit Shoppen zu tun. Erstmals von sich hören machte der Black Friday im Jahr 1869. Ein weiteres Mal im Zusammenhang mit einem Börsen-Crash stand der Black Friday im Jahr 1929. Genauer gesagt war es der 24.10.1929, der die damalige Weltwirtschaftskrise einleitete. Als Begriff für sagenhafte Rabatte und Sonderaktionen machte sich der Black Friday erst in den 50er-Jahren einen Namen. Deutschlandweit ist der Black Friday als beliebter Shopping-Tag erst seit 2013 populär. Seit 2006 entscheiden sich immer mehr deutsche Händler, Waren am Black Friday zu besonders günstigen Preisen anzubieten.

Jedes Jahr machen sowohl zahlreiche Online-Shops als auch stationäre Geschäfte beim Black Friday mit. Die Kunden können somit von zahlreichen Produkten profitieren. Es gibt fast alles in rabattierter Form. Irrelevant, ob es sich um Luxusgüter oder Alltagsgüter handelt, die Auswahl ist jedes Jahr sehr riesig.

Parallel zum Black Friday hat der Internetriese Amazon den sogenannten „Amazon Prime Day“ ins Leben gerufen. An beiden „special days“ kann sich das Shoppen lohnen, denn viele ausgewählte Produkte sind sowohl am Amazon Prime day als auch am Black Friday um Einiges günstiger. Beim Amazon Prime Day kommen vor allem die Personen mit Prime-Mitgliedschaft bei Amazon auf ihre Kosten.

Schaut man sich beide Shppingtage im Vergleich an und achtet darauf, wo man besser spart, haben Studien ergeben, dass die Ersparnisse am Prime Day etwas größer sind als am Black Friday.

Zum ersten Mal verwendeten Polizisten den Namen 1996 in Philadelphia, USA. Die Polizisten dort bezeichneten den Tag nach Thanksgiving als Black Friday. Schon in der Vergangenheit eröffnete dieser Tag in Amerika offiziell das Weihnachtsgeschäft. Es zog die Massen schon früher in alle Innenstädte. Ob dies der Grund für den Namen ist, lässt sich nicht herausfinden. Theorien behaupten beispielsweise auch, dass viele Händler erst an diesem Tag von den roten in die schwarzen Zahlen kommen.

Black Friday bedeutet Schwarzer Freitag. Dieser Begriff steht somit grundsätzlich nicht mit positiven Ereignissen in Zusammenhang. Als Schwarzer Freitag werden denkwürdige Freitage bezeichnet, wo sich ein Unglück ereignet hat. Amerikanische Händler gaben dem Begriff seit den 50er-Jahren jedoch eine Wende. Mittlerweile steht der Black Friday nicht nur in den USA, sondern auch großen Teilen Europas und anderen Teilen der Welt für den größten Shopping-Tag des Jahres. Ob Unterhaltungselektronik, Möbel oder Mode, Händler locken Kunden mit unschlagbaren Rabatten in ihre Geschäfte. Für Schnäppchenjäger ist der Black Friday der ideale Tag, um zuzuschlagen.

Am Black Friday gibt es auch Angebote. Diese Angebote werden vor allem in den Onlineshops der Händler angeboten und locken Ihre Kunden mit zahlreichen Rabatten. Im Vergleich zum „normalen“ Preis sind bei den Angeboten oftmals Rabatte in Höhe bis zu 40 Prozent nicht selten.


Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

21reviews

Ein Projekt von 21reviews