Gibt es Black Friday nur online oder auch in Geschäften?
In Amerika hat der Black Friday seinen Ursprung. Er findet dort an dem Freitag nach dem Thanksgiving statt und stellt den Beginn des Weihnachtsgeschäftes dar. Bereits um Mitternacht werden die Verbraucher mit diversen Rabatten und Aktionen zum Kauf animiert.
Die Tradition, dass der Black Friday nur an einem Tag anhält, wurde auch längst gebrochen. Mit der Einführung der Black Friday – Woche haben die Kunden mittlerweile die Gelegenheit, viele der günstigen und verlockenden Angebote auch schon Tage vor Beginn zu erwerben.
Doch nicht nur online findet das große Spektakel statt, auch viele Geschäfte in den Städten locken mit zahlreichen Rabatten und Sparaktionen, um das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren zu bringen. Doch wo gibt es die besten Angebote? Online oder im Geschäft?
Online oder im Geschäft: Wo gibt es Black Friday Angebote?
Es ist jedoch nicht die Regel, dass auch die Geschäfte in den Städten, mit so enormen Rabattaktionen auf sich aufmerksam machen, wie die Onlinehändler. Daher muss man sagen, dass es den Geschäften selbst überlassen ist, ob sie am Black Friday teilnehmen möchten oder eben auch nicht.
Somit kann es auch vorkommen, dass ein Laden mit bestimmten Aktionen wirbt, jedoch ein anderer, der sich direkt nebenan befindet, gar nicht an Rabatten und Vergünstigungen interessiert ist.
Wer allerdings online unterwegs ist, hat da ein paar mehr Vorteile, als von Laden zu Laden zu ziehen. Im Onlinehandel gibt es die Möglichkeit, direkt die Rabatte und Aktionen zu vergleichen, während das in den einzelnen Läden wohl kaum möglich ist.
Auch ist es online möglich, bereits ab Null Uhr, die Online-Regale leer zu fegen. Das bedeutet aber auch, dass man bei gewissen Angeboten schnell reagieren muss, bevor sie vielleicht schon vergriffen sind. Auch sind die meisten Rabattaktionen in den lokalen Geschäften nicht ganz so hoch, wie im Onlinehandel.
Online gibt es höhere Black Friday Rabatte als in Geschäften
Während in den Läden meist mit bis zu 20 oder max. 50% Rabatt gerechnet werden kann, kann es schon einmal vorkommen, dass man online bis zu 70 oder 80% sparen kann. Manche Geschäfte oder Einkaufszentren haben sich den Hype jedoch angenommen und lassen ihre Toren sogar für ein paar Stunden länger geöffnet, um mit diversen Vergünstigungen noch mehr Menschen Freude zu bereiten.
So oder so, machen die Onlinehändler, aber auch die Besitzer der lokalen Geschäfte, gerade in dieser Woche, ihren Hauptumsatz. Gerade für die städtischen Geschäfte ist dieser Tag bzw. diese Woche optimal, um neue Kunden in die Läden zu locken.
Aber mit einem können die Onlinehändler jedoch nicht mithalten: Schön geschmückte Straßen, winterliche und weihnachtliche Atmosphäre in den Läden und vielleicht noch ein kleiner Rundgang über den nahe gelegenen Weihnachtsmarkt.
Fazit
Eins ist gesagt: Wer beim Kauf der vielen Weihnachtsgeschenke etwas sparen will, sollte auf jeden Fall bis zum Black Friday abwarten, um die besten Rabatte auf auserwählte Artikel zu bekommen. Auch ist es nichts Neues mehr, dass der Black Friday immer mehr an Bekanntheit und Beliebtheit gewinnt.
Immer mehr Menschen warten förmlich drauf, um an diesem Tag gigantische Schnäppchen zu jagen und zu ergattern. Gerade bei elektronischen Geräten sind die Rabattaktionen enorm hoch und da lohnt es sich in jedem Fall, einmal die Preise zu vergleichen.