Skip to main content

Die 8 besten Allesschneider Black Friday Angebote

Der Black Friday ist eines der größten Shopping-Events des Jahres – und zwar nicht nur für Schnäppchenjäger. Auf Amazon und bei anderen Onlineshops gibt es rund um das Black Friday Wochenende – und teils schon Wochen vorher – viele Angebote. Mittlerweile sind es zu viele, um sich einen guten Überblick verschaffen zu können.

Aus diesem Grund haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Allesschneider Black Friday Angeboten beschäftigt. Unsere Bestenliste gibt Aufschluss über die lukrativsten Allesschneider Deals dieser Tage.

Auf unsere Liste mit den spannendsten Allesschneider Black Friday Deals haben es nur die besten geschafft. Weiter unten gibt es noch mehr spannende Black Friday Angebote.

[toc]

Wann ist der Black Friday?

Unzählige Händler und Onlineshops senken einmal im Jahr drastisch Ihre Preise und unterbieten sich somit gegenseitig. Der Preiskampf dauert in der Regel 24 Stunden. Vereinzelt lassen sich Unternehmen finden, denen ein Tag nicht ausreicht. Sie dehnen den Black Friday auf ein Wochenende oder eine Woche aus. Die unzähligen Schnäppchen lassen sich jedes Jahr am vierten Freitag im November machen. Der Black Friday und somit ein Kampf um die besten Rabatte und Angebote findet 2021 am 26. November statt.

Die besten Allesschneider Black Friday Angebote

−22%
Graef G50 Allesschneider Sliced
104,99 EUR
82,35 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−19%
149,99 EUR
120,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−15%
Elektrischer Allesschneider
89,99 EUR
76,49 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−9%
349,99 EUR
319,91 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−5%
ritter Allesschneider E 16,
94,98 EUR
89,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−5%
Graef Master M20 Allesschneider
282,77 EUR
269,95 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

−4%
Graef C20EU Allesschneider,
239,99 EUR
230,21 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Auch reduziert: Handmixer

−47%
Lord Eagle Handmixer Elektrischer 400W Mixer...
−40%
Philips Domestic Appliances HR3741/00...
−39%
Black+Decker - BXMX500E Handrührer, 500,...

Auch reduziert: Toaster

−45%
Russell Hobbs Toaster [für 2 Scheiben]...
−24%
SEVERIN Automatik-Langschlitztoaster, Toaster...
−22%
Philips Toaster – 2 Toastschlitze, 7...

FAQ

Den Black Friday gibt es seit den 60er Jahren in den USA. Nicht wie befürchtet hat der Black Friday etwas mit dem schwarzen Freitag aus Deutschland zu tun. Er beschrieb damals die Menschenmassen, die sich nach Thanksgiving an den beiden folgenden Tagen in den großen Städten der USA auf den Gehwegen bildeten. Er beschreibt die Menschenmenge als eine „schwarze Masse“, die die Straen entlang der Geschäfte entlangzog. Eine andere Erklärung könnten die „schwarzen“ Zahlen sein, die die Geschäfte ab diesem Freitag bis zum Weihnachtsfest machten.

Der Black Friday wird von Einzelhändlern veranstaltet. Entsprechende Angebote und Rabattaktionen findet man überwiegend in Online-Shops aber auch lokale Händler gewähren am Black Friday Rabatte auf ausgewählte Artikel. In der Regel gelten die Sonderkonditionen für Gebrauchsgegenstände. Zusätzlich locken inzwischen auch einige Mobilfunk- und Internetanbieter, sowie andere Dienstleister an diesem Tag mit Sonderangeboten und bieten Verträge zu vergünstigten Konditionen an.

Durchschnittlich gesehen sind die Ersparnisse am Black Friday nicht so groß wie am Amazon Prime Day. Am Black Friday können sich die Kunden meist über 18,5 Prozent an Ersparnis freuen. Am Amazon Prime Day können die Kunden sogar von unschlagbaren 27 Prozent profitieren. Allerdings sollte beachtet werden, dass dies nicht automatisch bedeutet, dass die Kunden bei den Aktionsprodukten immer den günstigsten Preis bekommen. Jeder, der Preisvergleichsportale benutzt, kann die Preise der Anbieter vergleichen und einsehen und somit besonders stark profitieren.

Der Black Friday stammt ursprünglich aus den USA. Der Brückentag ist zwar kein offizieller Feiertag, wird in den Staaten dennoch traditionell mit der Familie verbracht. Er gilt als Auftakt in die Vorweihnachtszeit und wird von den meisten Amerikanern dazu genutzt die ersten Weihnachtseinkäufe zu tätigen und in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Die genaue Herkunft des Namens Black Friday (zu Deutsch Schwarzer Freitag) lässt sich nicht genau definieren. Es gibt mehrere Theorien, die als plausibel gelten. Eine ist, dass sich die Menschen in Massen auf den Straßen und in Einkaufszentren finden lassen. Aus der Entfernung sehen sie wie eine schwarze Masse aus. Eine andere Vermutung ist, dass Händler an dem umsatzstarken Tag aus dem Minus rauskommen und schwarze Zahlen schreiben. Dazu passt, dass Händler in der Vergangenheit vom Geldzählen schwarzen Hände bekamen.

Ja, die Black Friday Angebote sind zahlreich vorhanden. Sie können zwar auch direkt vor Ort in einem Geschäft erworben werden, sind aber zum Großteil online zu kaufen. Die Online-Versandhändler bieten das Produkt zahlreich und sehr facettenreich an.
Nach oben


Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

21reviews

Ein Projekt von 21reviews